Hinweis zur Batterieentsorgung:

Batterien beinhalten wertvolle Rohstoffe, die zwar umweltschädlich sind, aber wiederverwertet werden können. Altbatterien dürfen deshalb nicht in den einfachen Hausmüll gelangen, sondern müssen gesondert entsorgt werden.

Für Händler besteht die gesetzliche Verpflichtung, alte Batterien zurück zu nehmen, Verbraucher sind verpflichtet, Altbatterien zu einer geeigneten Sammelstelle zu bringen.

Entsorgungspflichtige Batterien sind an der durchgestrichenen Mülltonne zu erkennen, die auf der Verpackung aufgedruckt ist.

Jeweils unter dem Mülltonnen-Symbol befindet sich die chemische Bezeichnung des enthaltenen Schadstoffs:

Pb = Blei
Cd = Cadmium
Hg = Quecksilber

Selbstverständlich können Sie die bei uns gekauften Batterien zur fachgerechten Entsorgung wieder an uns zurückschicken.

Das „Gesetz über das Inverkehrbringen, die Rücknahme und die umweltverträgliche Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten“ (ElektroG 3) verpflichtet uns als Händler und Sie als Verbraucher zu einem verantwortungsvollen Umgang mit nicht mehr benötigten Elektro- und Elektronikgeräten.

Wir nehmen daher, soweit die Voraussetzungen vorliegen, Ihr Altgerät nicht nur im Rahmen von Onlinekäufen zurück, sondern sehen eine Rücknahme vor allem auch im Ladenlokal vor, um vor Ort eine fachgerechte Entsorgung in Kooperation mit einem professionellen Entsorgungsunternehmen zu gewährleisten.

Angesichts dieser verschiedenen Optionen bitten wir Sie, speziell bei Onlinebestellungen abzuwägen, ob Sie statt des Rücktransports eines Altgerätes über weite Strecken aus ökologischen Gründen nicht besser eine schnelle und umweltschonende Entsorgung vor Ort vorziehen möchten.

Altgeräte-Kennzeichnung, persönliche Daten

Elektro- und Elektronikgeräte, die mit dem Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne markiert sind, dürfen Sie nicht über den Hausmüll entsorgen.

Sie sind verpflichtet, diese bei einer zugelassenen Rücknahmestelle abzugeben. Das kann ein lokaler Wertstoff- oder Recyclinghof sein, oder wir als Fachhändler.

Das Gerät kann weitere Markierungen mit folgender Bedeutung haben:

Pb: Batterie enthält Blei
Cd: Batterie enthält Cadmium
Hg: Batterie enthält Quecksilber

Batterien oder Akkus, die nicht fest verbaut (also den Geräten entnehmbar sind), sowie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, müssen vor der Rückgabe getrennt werden. Auch dafür stellen wir Sammelbehälter kostenlos für Sie bereit.

Für die Löschung eventueller personenbezogener Daten auf dem Altgerät sind Sie selbst verantwortlich, bitte löschen Sie diese vor der Abgabe.

Rücknahme von Altgeräten

Altgeräte mit einer Kantenlänge von jeweils höchstens 25 cm können Sie unabhängig vom Kauf neuer Produkte in haushaltsüblicher Menge kostenlos in unserem Ladenlokal abgeben. Wir kümmern uns um eine fachgerechte Entsorgung. Größere Altgeräte, bei denen das ElektroG eine Rücknahme definiert, nehmen wir bei Neukauf eines typgleichen Geräts ebenfalls gerne kostenfrei zurück. Bitte vermerken Sie diese Informationen in den Bestellnotizen oder kontaktieren Sie uns per E-Mail und teilen Sie uns Ihre Bestellnummer mit.

Großgeräte, die per Spedition geliefert werden

Sofern ein Neugerät aufgrund seiner Abmessungen oder Gewichts nicht per Paketdienst versendbar ist, beauftragen wir entweder eine Spedition mit der Auslieferung oder liefern Ihr neues Gerät selbst. Dabei wird auf Wunsch ein typgleiches Altgerät kostenlos mitgenommen und danach fachgerecht entsorgt.

Das Altgerät muss zum Zeitpunkt und am Ort der Anlieferung des Neugerätes zur Rückgabe bereitstehen. Es muss frei zugänglich und vom Strom- und Wasseranschluss getrennt sein. Einbaugeräte müssen ausgebaut sein. Das Gerät darf keine Flüssigkeiten verlieren. Zerstörungsfrei entnehmbare Batterien, Akkus und Lampen müssen dem Altgerät entnommen sein.

Geräte, die per Paketdienst geliefert werden

Sofern es sich beim Neugerät um ein Produkt handelt, das per Paketdienst versendet wird, kann aus logistischen Gründen die Rücknahme nicht direkt mit der Anlieferung verbunden werden. Sofern Sie eine Rücknahme eines typgleichen Altgerätes beauftragen, organisieren wir eine Abholung durch einen Paketdienst.

Am Tag der Abholung, den wir Ihnen nach Abstimmung mit dem Paketdienst bekannt geben, muss das Altgerät in einem Zeitfenster von 08:00-20:00 Uhr zur Übergabe bereitstehen. Zerstörungsfrei entnehmbare Batterien, Akkus und Lampen müssen dem Altgerät entnommen sein. Es muss transportsicher verpackt sein und die Sendung darf in Abmessungen und Gewicht die Maximalwerte eines Paketes nicht übersteigen.

Kontaktieren Sie uns

Wenn Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie können uns problemlos über unser Kontaktformular kontaktieren, oder Sie nutzen die nachstehenden Kontaktinformationen, um uns zu erreichen:

Raasen Handel GbR, Industriestr. 4, 89604 Allmendingen, Baden-Württemberg, Deutschland

Kundensupport von Mo-Fr: 09:00 bis 17:00 Uhr

Telefon: +4915792467332

Email: [email protected]